Mit unserer Planungssoftware kommen Sie schnell, umfassend und vor allem ganz sicher zum Ziel. Starten Sie Ihre Planung direkt aus dem Lead-Pool und bestellen Sie direkt über Sunify.
Es sind nur 11 Schritte und Sie haben ein komplettes Projekt, sowie die Materialliste aller Komponenten. Die Statik ist im Hintergrund automatisch berechnet worden und ist auf Wunsch ein ausführlicher Teil Ihres Projektberichts.

Projekt
Hier legen Sie fest wo sich Ihr Projekt befindet. Die Projektadresse können Sie schnell über Google finden. Weitere Angaben zum Projekt können Sie ebenfalls hinterlegen.

Dach
Im Bereich "Dach" definieren Sie wo die PV Module montiert werden sollen und welche Art von Dach vorhanden ist. Die Definition gelingt schnell über die Eingabe oder über abzeichnen / Datenimport im MapDrawer.

Map Drawer
Ein sehr leistungsfähiges Werkzeug zur Dacherfassung. Sie können entweder die Dachfläche anhand von Satellitenbildern definieren oder Sie importieren wahlweise technische Zeichnungen oder native CAD Daten (DXF oder DWG). Je nachdem in welcher Phase Ihres Projekts Sie sich befinden, eignet sich die eine oder andere Methode.

PV-Module
Dieser Bereich bietet den Zugriff auf eine riesige Datenbank von PV Modulen. Sie finden anhand des Herstellers und weiteren Filtern sehr schnell das gewünschte Modul. Jedes von Ihnen verwendete Modul wird automatisch in die Liste Ihrer Favoriten übertragen. Damit wird die Auswahl des gewünschten Moduls zum Kinderspiel.

Konstruktion
Im letzten Schritt vor der Anordnung definieren Sie, mit welchen Komponenten und auf welche Art die von Ihnen gewählten PV Module auf dem Dach montiert werden sollen. Fehler sind praktisch ausgeschlossen - Sie müssen sich keine Sorge machen, ob die von Ihnen gewählten Komponenten miteinander harmonieren.

Anordnung
In der Anordnung sehen Sie die voll ausgelegte Dachfläche.
Sie können Änderungen an der Auslegung ganz einfach über die Maus oder über Tastatureingaben sehr präzise vornehmen.
Dabei werden Module immer nur dort ausgelegt, wo es technisch und vor dem Hintergrund des ausgewählten Montagesystems möglich ist.
Die Nahverschattung kann berechnet und dargestellt werden, damit Sie einen klaren Eindruck über die Sinnhaftigkeit Ihrer Auslegung erhalten.
Die 3D Darstellung des Gebäudes eröffnet die Möglichkeit Ihr Projekt in einer Google oder Google HD Szenze zu redern.
Für Ihre Kunden können Sie aus dieser Szene Screenshots erstellen lassen, die Ihren Kunden einen guten Eindruck vermitteln werden, wie sich das Projekt später darstellen wird.

CAD-Plan
Im Bereich CAD Plan sehen Sie die Auslegung des Monatgesystemes.
Über die Legende links können Sie Zeichenebenen ein- oder ausblenden und Sie können eigene Vermapungen vornehmen.
Der dargestellte Montageplan kann in DXF, DWG oder als PDF exportiert werden.
Dabei bleiben die Zeichenebenen vorhanden, so dass Sie später in Ihrem PDF Reader die Zeichenebenen auf Wunsch auch ein- oder ausblenden können.
Die Zeichnungen selbst werden im PDF als Vektoren hinterlegt.
Das beudetet immer eine Exakte Darstellung, egal auf welcher Zoomstufe Sie das Dokument betrachten oder auf welcher Papiergröße Sie es später ausdrucken.

Statik
Im Bereich Statik sehen Sie die Auslastung des Montagesystems.
So sehen Sie genau, ob Sie die Anlage, mit den von Ihnen ausgewählten Komponenten aus statischen Gesichtspunkten realisieren können.
Über die Legende können Sie Zeichenebenen ein- oder ausblenden, um z.B. die berechneten X,Y und Z-Werte der Lasten auf einzelne Komponenten anzeigen zu lassen.
In den Exportdokumenten bleiben die Zeichenebenen erhalten, auch in PDFs

E-Designer
Nehmen Sie die Wechselrichterauslegung im E-Designer vor.
Hier können Sie vor der Simulation verschiedene Verbrauchsprofile miteinander kombinieren, Speicher und E-Mobility berücksichtigen.
Das Simulationsergebnis liefert detaillierte Ergebnisse, deren Inhalt und Aussehen Sie nach Ihren Wünschen anpassen können.

Elektrik
Im Bereich Elektrik verstringen Sie die Module, analog zu den Strings, die in der Wechselrichterauslegung berechnet wurden.
Sie können ganz einfach zeichnen, die Verstringung wird immer dann automatisch beendet, wenn ausreichend Module an einem String verbunden sind.
Kabelkanäle, Kabeltrassen und Sammelstellen für Wechselrichter können hier ebenfalls gezeichnet werden.

Ausgabe
In der Ausgabe finden Sie zunächst die Materialliste, die alle Komponenten beinhaltet, die für die Realisierung des Projekts benötigt werden.
Außerdem finden Sie Schienenzuschnitte und Projektdokumentation.
Projektberichte werden ebenfalls in der Ausgabe generiert. Zunächst startet der Berichtsgenerator, in dem Sie den Umfang des Projektberichts festlegen.
Integrale Planung
Als Marktführer und als das weltweit umfassendste Planungstool, steht das Solar.Pro.Tool in Form von SUNIY.SPT den Solarteuren auf SUNIFY zur Verfügung. Schnelle Planung und umfassende, belastbare Ergebnisse – das ist SUNIFY.SPT
Verwaltung
Projektabwicklung
Angebot & Bestellung
Rechnung
Förderungen
Aus der Vielzahl möglicher Förderungen die richtige zu finden und diese in passender Form zu beantragen, ist eine hohe Kunst.
Sunify bündelt alle Angebote, unterstütz Sie bei der Auswahl und bei der passgenauen Übergabe Ihrer Projektdaten.
Lead Generator
Support
Der Sunify Support steht Ihnen in allen Fragen zur Seite.
Neben dem Plattform Support finden Sie auch Unterstützung für die Projektplanung und -Abwicklung.
Sunify bietet Ihnen ein breites Netz an Informationen. Experten, Hersteller, Handel und die Community sind Ihre Ressourcen.
Die Sunify Akademie bietet Ihnen zukünftig ein Programm zur Weiterbildung und Vertiefung Ihres Know-Hows.
Eigene Homepage
Sunify stellt Ihnen eine eigene Homepage zur Verfügung. Damit erreichen Sie Sichtbarkeit auf der Plattform.
Aktionen, wie Sunify.ECO, können Sie direkt von dort aus starten.